Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen
Courage + Khazaka electronic GmbH

Haut

Wirksamkeitstests auf der Haut in vivo

Die Geräte von C+K finden weltweit Einsatz als Standardinstrumente für Wirksamkeitstests auf der Haut von kosmetischen und pharmazeutischen Produkten, Rohstoffen, Haushalts- und Personal Care Produkten, sowie Nahrung und Nahrungsergänzungsmitteln.
Die Geräte lassen sich einfach und schnell bedienen und eignen sich damit zur Untersuchung der Produkteigenschaften und Untermauerung der Werbeaussagen in jedem Stadium der Entwicklung ohne großen Aufwand.
Auch in den externen Testinstituten in der ganzen Welt werden mit den C+K Geräten die finalen Produkttests durchgeführt und Dokumentationen erstellt.
  • Corneometer CM 825

    Corneometer® CM 825

    Das weltweit meist verwendete Hautfeuchtigkeitsmessgerät

    Seit mehr als 35 Jahren ist die Messung mit dem Corneometer® die meist verbreitete Methode, um die Feuchtigkeit der Hautoberfläche genau und reproduzierbar zu bestimmen. Dies wird durch die zahlreichen Erwähnungen in der Fachliteratur belegt, in denen die Begriffe "Corneometrie" und Hautfeuchtigkeit untrennbar sind. Die Genauigkeit von anderen Hautfeuchtigkeitsmessgeräten auf dem Markt wird immer mit dem Standard vom Corneometer® verglichen.

    Weiterlesen...

  • Sebumeter® SM 815

    Sebumeter® SM 815

    Sebumgehalt genau erfassen

    Seit mehr als 35 Jahren liefert das Sebumeter® die weltweit meist eingesetzte Methode, um reproduzierbar und genau den Fettgehalt der Hautoberfläche zu bestimmen. Dies ist in Hunderten von Studien aus der Fachliteratur belegt. Fettmessung und der Begriff "Sebumetrie" sind Synonyme geworden.

    Weiterlesen...

  • Mexameter® MX 18

    Mexameter® MX 18

    Pigmentierung und Rötung (Erythem) messen

    Das Mexameter® MX 18 ist ein einfaches, schnelles und wirtschaftliches System zur Messung der beiden Hauptfarbkomponenten der Haut: Melanin und Hämoglobin (Erythem) durch Reflexion. Es gibt unzählige Einsatzgebiete, in denen Farbunterschiede der Haut eine große Rolle spielen. Die Messung ist weltweit etabliert und wird in einer Vielzahl von klinischen Studien eingesetzt.

    Weiterlesen...

  • Tewameter® TM Hex

    Tewameter® TM Hex

    Jenseits des klassischen Transepidermalen Wasserverlustes

    Das Tewameter® TM Hex (Nachfolgemodel des weltweit meist genutzten Tewameter® TM 300) ermittelt den Transepidermalen Wasserverlust (TEWL), den wichtigsten Parameter zur Bewertung der Barrierefunktion der Haut, mit einer nie dagewesenen Genauigkeit und Reproduzierbarkeit.

    30 Sensoren in der Sonde “sehen” die relative Feuchtigkeit und Temperatur in der Sonde fast wie eine Kamera. Das große Datenvolumen erlaubt dem Anwender nicht nur eine hochgenaue Messung innerhalb der Sonde sondern auch sondern auch für Messpunkte unmittelbar außerhalb der Sonde, nämlich auf der Hautoberfläche und in der Umgebung.

    So werden neue, spannende Parameter ermittelt, die in verschiedensten Forschungsgebieten neue Erkenntnisse liefern können.

    Weiterlesen...

  • Cutometer® Dual MPA 580

    Cutometer® Dual MPA 580

    Weltweiter Standard zur Messung der Elastizität mit dem Ansaugprinzip

    Seit über 30 Jahren hat sich die Elastizitätsmessung mit dem Cutometer® als Standardmessung in der Kosmetik etabliert und unterstützt die neuesten Erkenntnisse in diesem Gebiet. Durch seine Genauigkeit und bequeme Handhabung verglichen mit anderen Elastizitätsmessmethoden ist das Cutometer® das weltweit meist genutzte Gerät in Studien der Hautelastizität.

    Weiterlesen...

  • Skin-pH-Meter PH 905

    Skin-pH-Meter PH 905

    pH-Messung auf Haut und Kopfhaut

    Das Skin-pH-Meter PH 905 ist eine ökonomische Sonde zur schnellen und einfachen pH-Wert-Bestimmung speziell für Haut und Kopfhaut.

    Weiterlesen...

  • Skin-Glossymeter GL 200

    Skin-Glossymeter GL 200

    Glanzmessung auf Haut, Haaren und Lippen

    Die Glanzmessung spielt in Wirksamkeitsnachweisen für Haut- und Haarpflege und dekorative Kosmetik (Lippenstift, Make-Up, usw.) eine große Rolle. Auf Haut und Haar ist ein natürlich schimmernder Glanz erwünscht, ohne fettig auszusehen.

    Weiterlesen...

  • Skin-Colorimeter Flex CL 440

    Skin-Colorimeter Flex CL 440

    Flexible Messung der Farbe von Haut & Haaren und mehr

    Das Skin-Colorimeter Flex CL 440 ist eine neue Generation von Farbmessung für Haut, Haare und andere Materialien im CIE L*a*b* Farbraum. Mit zwei wechselbaren Messadaptern und neuer Platzierungshilfefunktion können auch kleine Hautstellen präzise erfasst werden.

    Weiterlesen...

  • Skin-Thermometer ST 500

    Skin-Thermometer ST 500

    Hauttemperatur und Hautdurchblutung einfach ermitteln

    Das Skin-Thermometer ST 500 ist ein schnelles, einfaches Gerät zur Ermittlung der Hauttemperatur und damit auch der Hautdurchblutung.

    Weiterlesen...

  • Frictiometer FR 700

    Frictiometer FR 700

    Messung von Friktion auf der Haut

    Das Frictiometer FR 700 ist ein schnelles, einfaches Messinstrument zur Betrachtung der Friktion auf der Haut und anderen Oberflächen für verschiedene Anwendungsbereiche.

    Weiterlesen...

  • Indentometer IDM 800

    Indentometer IDM 800

    Untersuchung der mechanischen Hauteigenschaften aus einem anderen Blickwinkel

    Die Indentometer IDM 800-Sonde erlaubt eine schnelle und einfache Messung der Hautfestigkeit/-steifheit.

    Weiterlesen...

  • Tewameter® Triple TM 330T

    Tewameter® Triple TM 330T

    Das weltweit meist genutzte Gerät zur Messung des Transepidermalen Wasserverlustes mit 3 Köpfen in einer Sonde

    Diese innovative Sonde der Tewameter®-Familie eröffnet eine Vielzahl von zusätzlichen Optionen für den Anwender.

    Weiterlesen...

  • Visioscan® VC 20plus

    Visioscan® VC 20plus

    Messen Sie die Topographie direkt auf der Haut mit dem Universaltalent

    Das Visioscan® VC 20plus ist eine einzigartige, hochauflösende UV-A Video Kamera, um die Hautoberfläche zu studieren. Die speziell für die Kamera entwickelten Parameter SELS® (Surface Evaluation of the Living Skin) werden in zahlreichen Studien erwähnt. Die aufgenommenen Bilder zeigen eindrucksvoll sowohl die Struktur der Haut, als auch Trockenheit/Schuppigkeit auf Haut und Kopfhaut. Sie kann auch auf Flecken, Läsionen und Haaren eingesetzt werden. Mit seiner multifunktionalen Software ist das Visioscan® ein sehr flexibles System, um die Hautoberfläche einfach, genau und kostengünstig zu charakterisieren. Das Visioscan® wurde sogar auf der Internationalen Raumstation ISS eingesetzt.

    Weiterlesen...

  • Corneofix® - Desquamations Messung

    Corneofix® F 20, D 100, D 102

    Folie zur Desquamationsmessung

    Das Corneofix® ist eine Spezialklebefolie zur Sammlung der Korneozyten (Hautschüppchen). Die Anzahl und Dicke der Korneozyten auf der Folie erlauben Rückschluss über Desquamation/Feuchtigkeitsgrad des Stratum corneums. Wird das Corneofix® mit der Visioscan® Kamera eingesetzt, kann in der Software der Desquamationsindex berechnet werden. Die Folie ist ideal für Tape Stripping geeignet und in verschiedenen Formen und Größen erhältlich. Die entnommene Schuppenschicht wird chemisch oder spektrometrisch auf den Proteingehalt oder andere biologische Information untersucht. 

    Weiterlesen...

  • Sebufix® SF 16

    Sebufix® F 16

    Folie zur Betrachtung der Talgdrüsenaktivität

    Das Sebufix® F 16 ist eine mikroporöse Spezialfolie, die das Sebum der Hautoberfläche aufnimmt und als Flecken in unterschiedlicher Größe sichtbar macht. Zusammen mit der Visioscan® Kamera, kann die Sebumproduktion der einzelnen Talgdrüsen auf einzigartige Weise live beobachtet werden. Wenn die Folie auf die Haut aufgebracht wird, wird das Sebum innerhalb von Sekunden als durchsichtige Flecken in verschiedenen Größen je nach Aktivität der einzelnen Talgdrüsen sichtbar. Fettarme Haut zeigt wenige, kleine Flecken, während man bei fettiger Haut eine Vielzahl großer Flecken feststellen kann.

    Weiterlesen...

  • MoistureMap MM 200

    MoistureMap MM 200

    Interessantes Gerät zur optischen Darstellung der Hautfeuchtigkeitsverteilung und topografischer Eigenschaften

    Das MoistureMap MM 100 Gerät basiert auf einem Kapazitätssensor, vergleichbar dem des seit Jahren bekannten L'Oréal SkinChip®*. Auf Gewebe angewendet (Haut, Tierhaut, Pflanzen, Stoff u. ä.), gibt der Sensor grafische Auskunft über die Wasserverteilung an der Oberfläche und ihre Mikrotopografie. Das aktuellste Modell verfügt über einen besonders flachen Sensor und eine moderne, durchdachte Software mit zusätzlichen Funktionen, die Ihnen die Arbeit erleichtert.

    Weiterlesen...

  • Visioline® VL 650 (Quantirides)

    Visioline® VL 650 (Quantirides)

    Messung des Mikro- und Makroreliefs der Haut war noch nie so einfach

    Visioline® VL 650 ist das optimale System, um Makrofalten wie z. B. „Krähenfüße" und auch die Mikrostruktur der Haut objektiv und akkurat zu analysieren. Sein Messprinzip, die Beleuchtung von Silflo®-Hautreplika mit Schräglicht, ist bekannt (auch unter dem Namen Quantirides®) und in zahlreichen Studien veröffentlicht. Zusammen mit der neuen, extrem ausgefeilten Software ein unschlagbar wirtschaftliches System zur einfachen, schnellen und reproduzierbaren Untersuchung von Falten und Hautstruktur.

    Weiterlesen...

  • Drop Angle Meter DM 300

    Drop Angle Meter DM 300

    Tropfenkontouranalyse zur Messung der Benetzbarkeit (Wettability) und Verteilbarkeit von Materialien auf der Haut

    Die Tropfenkontouranalyse auf einer Oberfläche und die Bestimmung des Kontaktwinkels ist eine bekannte Methode zur Analyse einer Oberfläche hinsichtlich der Benetzbarkeit, der freien Oberflächenenergie der Haut, ihrer Spannung und ihrer hydrophilen/hydrophoben Eigenschaften.

    Weiterlesen...

  • Visoscan® VC 20plus

    Visiopor® PP 34 N

    Porphyrinfluoreszenz eindrucksvoll darstellen

    Porphyrine werden vom Cutibacterium acnes gebildet, das in der natürlichen Bakterienflora der menschlichen Haut (Hautflora) vorkommt. Unter bestimmter UV-Beleuchtung sind die Porphyrine an ihrer orange-roten Fluoreszenz zu erkennen. Bei einer entsprechenden Veranlagung können sie zur Entstehung von Akne führen. Die Visiopor®-Kamera nutzt ein spezielles UV-Licht und Polarisationsfilter, um die Fluoreszenz eindrucksvoll sichtbar zu machen.

    Weiterlesen...

  • CutiScan CS 100

    CutiScan CS 100

    Interessante Methode zur Ermittlung der Viskoelastizität & Anisotropie

    Messung der Verschiebung der Hautoberfläche während ringförmigen Ansaugens/Entspannens mit Videokamera. Das CutiScan eröffnet eine neue Dimension der Betrachtung der mechanischen Eigenschaften der Haut (Viskoelastizität und Anisotropie).

    Weiterlesen...

  • VisioFace® RD

    VisioFace® RD

    Hochauflösende, standardisierte Gesichtsfotografie zur Behandlungsdokumentation

    Das VisioFace® RD und die dazugehörige Software wurden zusammen mit unserem französischen Partner Monaderm entwickelt, um detailreiche Fotos in höchster Qualität unter gleichbleibenden Bedingungen vom Gesicht aufzunehmen und so Behandlungen und klinische Studien zu dokumentieren und Bilder im Zeitablauf vergleichen zu können.

    Weiterlesen...

  • Mobile Data Collector DC 3000

    Mobile Data Collector DC 3000

    Sammlung von Wirksamkeitsdaten im realen Umfeld der Konsumenten

    Einen interessanten und äußerst günstigen Ansatz für Wirksamkeitstests und Werbeaussagenuntermauerung bietet der kleine, handliche, batteriebetriebe Mobile Data Collector, an den die weltbekannte Corneometer® CM 825 Sonde zur Hautfeuchtigkeitsmessung angeschlossen werden kann. So kann das Gerät als „Home Test" an die Probanden ausgegeben werden. Feuchtigkeitsmessungen mit dem Corneometer® sind weltweit Standard in Wirksamkeitstests für kosmetische Produkte.

    Weiterlesen...

  • Sensorimeter SR 100

    Sensorimeter SR 100

    Kombination aus sensorischem Test und objektiven Messmethoden

    Die subjektive Bewertung der Produkteigenschaften durch den Konsumenten spielt in der Kosmetikentwicklung eine große Rolle und ist Teil fast jeder Wirksamkeitsprüfung und der Untermauerung der Werbeaussagen. Fragen und Antworten ergeben ein sensorisches Profil. Die Erfahrung, der Geschmack, die Einstellung, Kultur und Stimmung der Probanden fließen in diese Analyse ein.

    Weiterlesen...

  • Ultrascan UC 22

    Ultrascan UC 22

    Schauen Sie mit 22 MHz in die Haut

    22 MHz Ultraschall eignet sich gut, um in vivo die einzelnen Hautschichten zu betrachten und deren Dicke und Dichte für vielfältige Anwendungsbereiche zu ermitteln. Das Ultrascan UC 22 ist OEM für C+K und unsere Kunden angefertigt und bietet ein interessantes, extrem kostengünstiges, kleines handliches System, speziell entwickelt zur Betrachtung verschiedener Hautparameter in der kosmetischen Forschung.

    Weiterlesen...

  • Derma Unit SSC 3

    Derma Unit SSC 3

    Erfassung des Hydrolipidfilms der Haut

    Das Derma Unit SSC3 ist das klassische Kombigerät mit Digitaldisplay für Sebumeter® / Corneometer® / Skin-pH-Meter in einem Gehäuse. Ein ideales Gerät  zur Charakterisierung des Hydrolipidfilms der Haut und der Empfehlung von individuell geeigneten Haut- und Haarpflegeprodukten.

    Weiterlesen...

Haare & Kopfhaut

Messungen auf Haaren & Kopfhaut

Messungen der Parameter von Haar und Kopfhaut spielen eine wichtige Rolle für die Produktentwicklung von Shampoos, Haarpflege und Haarkosmetik, sowie für Nahrung und Nahrungsergänzung.
  • DandruffMeter DA 20

    DandruffMeter DA 20

    Einfache und schnelle Methode um Schuppen genau zu bestimmen mit moderner, anwenderfreundlicher Software

    Die Schuppenanalyse ist ein wichtiges Thema in Forschung und Entwicklung von Haarpflege und deren Wirksamkeitsnachweis. Mit dem DandruffMeter DA 20 steht ein leicht zu handhabendes Bildanalyseverfahren zur Verfügung. Eine neue, komfortable Software erleichtert Ihnen die Arbeit in Studien.

    Weiterlesen...

  • Sebumeter® SM 815

    Sebumeter® SM 815

    Sebum auf Haut, Haar und Kopfhaut messen

    Seit mehr als 35 Jahren ist das Sebumeter® die weltweit meist eingesetzte Methode, um reproduzierbar und genau den Fettgehalt der Hautoberfläche und auf Haaren und der Kopfhaut zu bestimmen. Dies ist in Hunderten von Studien aus der Fachliteratur belegt. Fettmessung und der Begriff "Sebumetrie" sind Synonyme geworden.

    Weiterlesen...

  • Skin-pH-Meter PH 905

    Skin-pH-Meter PH 905

    pH-Messung auf Haut und Kopfhaut

    Das Skin-pH-Meter PH 905 ist eine ökonomische Sonde zur schnellen und einfachen pH-Wert-Bestimmung speziell für Haut und Kopfhaut.

    Weiterlesen...

  • Skin-Glossymeter GL 200

    Skin-Glossymeter GL 200

    Glanzmessung auf Haut, Haaren und Lippen

    Die Glanzmessung spielt in Wirksamkeitsnachweisen für Haut- und Haarpflege und dekorative Kosmetik (Lippenstift, Make-Up, usw.) eine große Rolle. Auf Haut und Haar ist ein natürlich schimmernder Glanz erwünscht, ohne fettig auszusehen.

    Weiterlesen...

  • Skin-Colorimeter Flex CL 440

    Skin-Colorimeter Flex CL 440

    Flexible Messung der Farbe von Haut & Haaren und mehr

    Das Skin-Colorimeter Flex CL 440 ist eine neue Generation von Farbmessung für Haut, Haare und andere Materialien im CIE L*a*b* Farbraum. Mit zwei wechselbaren Messadaptern und neuer Platzierungshilfefunktion können auch kleine Hautstellen präzise erfasst werden.

    Weiterlesen...

  • Indentometer IDM 800

    Indentometer IDM 800

    Untersuchung der mechanischen Hauteigenschaften aus einem anderen Blickwinkel

    Die Indentometer IDM 800-Sonde erlaubt eine schnelle und einfache Messung der Hautfestigkeit/-steifheit.

    Weiterlesen...

  • Tewameter® TM Nano

    Tewameter® TM Nano

    Ultra-kleiner TEWL Messkopf für besondere Hautstellen

    Mit der extrem kleinen "offenen Messkammer" (nur 2 mm Ø) erfasst das Tewameter® TM Nano den Transepidermalen Wasserverlust (TEWL) in g/h/m² auf kleinen oder schwer zu erreichenden Hautstellen, z.B. Nägeln, behaarter Kopfhaut, Lippen, usw.

    Weiterlesen...

  • Skin-Thermometer ST 500

    Skin-Thermometer ST 500

    Messung der Temperatur auf der Kopfhaut

    Das Skin-Thermometer ST 500 ist ein schnelles, einfaches Gerät zur Ermittlung der Hauttemperatur und damit auch der Hautdurchblutung. Diese spielt besonders bei der Betrachtung von Haarwuchs bzw. -verlust eine große Rolle.

    Weiterlesen...

  • Meibometer® MB 560

    Meibometer® MB 560

    Interessante Methode zur Bestimmung des Fettgehaltes auf der behaarten Kopfhaut

    Das eigentlich für die Messung der Lipidproduktion der Meibomschen Drüse im Auge konzipierte System, eignet sich durch einen Spezialadapter optimal zur Erfassung des Sebumgehaltes auf der behaarten Kopfhaut.

    Weiterlesen...

  • Visioscan® VC 20plus

    Visioscan® VC 20plus

    Messen Sie direkt auf Haut und Haar mit dem Universaltalent

    Das Visioscan® VC 20plus ist eine einzigartige, hochauflösende UV-A Video Kamera, um die Hautoberfläche zu studieren. Die speziell für die Kamera entwickelten Parameter SELS® (Surface Evaluation of the Living Skin) werden in zahlreichen Studien erwähnt. Die aufgenommenen Bilder zeigen eindrucksvoll sowohl die Struktur der Haut, als auch Trockenheit/Schuppigkeit auf Haut und Kopfhaut. Die Kamera kann auch auf Flecken, Läsionen und Haaren eingesetzt werden. Mit seiner multifunktionalen Software ist das Visioscan® ein sehr flexibles System, um die Hautoberfläche einfach, genau und kostengünstig zu charakterisieren. Das Visioscan® wurde sogar auf der Internationalen Raumstation ISS eingesetzt.

    Weiterlesen...

  • MoistureMap MM 200

    MoistureMap MM 200

    Interessantes Gerät zur optischen Darstellung der Hautfeuchtigkeitsverteilung und topografischer Eigenschaften

    Das MoistureMap MM 100 Gerät basiert auf einem Kapazitätssensor, vergleichbar dem des seit Jahren bekannten L'Oréal SkinChip®*. Auf Gewebe angewendet (Haut, Tierhaut, Pflanzen, Stoff u. ä.), gibt der Sensor grafische Auskunft über die Wasserverteilung an der Oberfläche und ihre Mikrotopografie. Das aktuellste Modell verfügt über einen besonders flachen Sensor und eine moderne, durchdachte Software mit zusätzlichen Funktionen, die Ihnen die Arbeit erleichtert.

    Weiterlesen...

  • Visiopor Aknebakterien, Porphyrine

    Visiopor® PP 34 N

    Porphyrinfluoreszenz eindrucksvoll darstellen

    Porphyrine werden vom Cutibacterium acnes gebildet, das in der natürlichen Bakterienflora der menschlichen Haut (Hautflora) vorkommt. Unter bestimmter UV-Beleuchtung sind die Porphyrine an ihrer orange-roten Fluoreszenz zu erkennen. Bei einer entsprechenden Veranlagung können sie zur Entstehung von Akne führen. Die Visiopor®-Kamera nutzt ein spezielles UV-Licht und Polarisationsfilter, um die Fluoreszenz eindrucksvoll sichtbar zu machen.

    Weiterlesen...

  • Derma Unit SSC 3

    Derma Unit SSC 3

    Charakterisierung des Hydrolipidfilms der Haut

    Das Derma Unit SSC3 ist das klassische Kombigerät mit Digitaldisplay für Sebumeter® / Corneometer® / Skin-pH-Meter in einem Gehäuse. Ein ideales Gerät zur Empfehlung von individuell geeigneten Haut- und Haarpflegeprodukten.

    Weiterlesen...

Nägel

Erfassung der Nageleigenschaften

Untersuchungen der Eigenschaften der Nägel in vivo rücken mehr und mehr in den Fokus von Wirksamkeitsuntersuchungen von Nagelkosmetik und Nagelpflegeprodukten. Neuartige Messungen erlauben die Erforschung einer ganzen Welt interessanter Claims.
  • Nail StrainStress Meter NM 100

    Nail StrainStress Meter NM 100

    Erfassung der mechanischen Eigenschaften des Nagels

    Zum ersten Mal können Nagelmessungen objektiv und präzise durchgeführt werden. In Zusammenarbeit mit Prof. Paola Perugini von der Universität Pavia in Italien haben wir ein patentiertes System zur Messung verschiedener mechanischer Nageleigenschaften entwickelt.

    Weiterlesen...

  • Tewameter® TM Nano

    Tewameter® TM Nano

    Ultra-kleiner TEWL Messkopf für besondere Hautstellen

    Mit der extrem kleinen "offenen Messkammer" (nur 2 mm Ø) erfasst das Tewameter® TM Nano den Transonychialen Wasserverlust (TOWL) in g/h/m² auf Nägeln.

    Weiterlesen...

  • Skin-Glossymeter GL 200

    Skin-Glossymeter GL 200

    Glanzmessung auf Haut, Haaren, Lippen und Nägeln

    Die Glanzmessung spielt in Wirksamkeitsnachweisen für Nagelpflege und dekorative Kosmetik für Nägel eine große Rolle.

    Weiterlesen...

  • Skin-Colorimeter Flex CL 440

    Skin-Colorimeter Flex CL 440

    Flexible Messung der Farbe von Haut & Haaren, Nägeln und mehrNägeln

    Das Skin-Colorimeter Flex CL 440 ist eine neue Generation von Farbmessung für Haut, Haare und andere Materialien im CIE L*a*b* Farbraum. Mit zwei wechselbaren Messadaptern und neuer Platzierungshilfefunktion können auch Nägel präzise erfasst werden.

    Weiterlesen...

  • Visioscan® VC 20plus - Nagel

    Visioscan® VC 20plus

    Untersuchen Sie den Nagel mit dem Universaltalent

    Das Visioscan® VC 20plus ist eine einzigartige, hochauflösende UV-A Video Kamera, um die Hautoberfläche zu studieren. Die aufgenommenen Bilder zeigen eindrucksvoll sowohl die Struktur der Haut, als auch Trockenheit/Schuppigkeit auf Haut und Kopfhaut. Die Kamera kann auch auf Nägeln, Flecken, Läsionen und Haaren eingesetzt werden. Mit seiner multifunktionalen Software ist das Visioscan® ein sehr flexibles System, um die Hautoberfläche einfach, genau und kostengünstig zu charakterisieren. Das Visioscan® wurde sogar auf der Internationalen Raumstation ISS eingesetzt.

    Weiterlesen...

  • Corneofix®  - Nagel

    Corneofix®

    Folie zur Desquamationsmessung

    Das Corneofix® ist eine Spezialklebefolie zur Sammlung der Abschuppuung, die sich auch auf Nägeln anwenden lässt. Die Anzahl und Dicke der Schuppen auf der Folie erlauben Rückschluss über Qualität des Nagels. Wird das Corneofix® mit der Visioscan® Kamera eingesetzt, kann in der Software ein Desquamationsindex berechnet werden. Die Folie ist ideal für Tape Stripping geeignet und in verschiedenen Formen und Größen erhältlich. Die entnommene Schuppenschicht wird chemisch oder spektrometrisch auf den Proteingehalt oder andere biologische Information untersucht. 

    Weiterlesen...

  • Skin-pH-Meter auf Hand und Nagel

    Skin-pH-Meter PH 900

    Messung des pH-Wertes auf Hand und Nägeln

    Bei der Messung der Wirkung verschiedener Formulierungen von Nagelkosmetik und - pflege spielt die Messung des pH-Wertes eine wichtige Rolle.
    Auch wenn der generelle Nagelzustand und die Gesundheit von Hand und Nagel bewertet werden sollen, wird das Skin-pH-Meter eingesetzt.

    Weiterlesen...

  • Ultrascan UC 22

    Ultrascan UC 22

    Schauen Sie mit 22 MHz in die Haut

    22 MHz Ultraschall eignet sich gut, um in vivo die einzelnen Haut- und Nagelschichten zu betrachten und deren Dicke und Dichte für vielfältige Anwendungsbereiche zu ermitteln. Das Ultrascan UC 22 ist OEM für C+K und unsere Kunden angefertigt und bietet ein interessantes, extrem kostengünstiges, kleines handliches System, speziell entwickelt zur Betrachtung verschiedener Hautparameter in der kosmetischen Forschung.

    Weiterlesen...

Auge

Messungen rund ums Auge sind grundlegende Sicherheits- und Wirksamkeitstests für Produkte, die am Auge aufgetragen werden (dekorative Kosmetik, Pflegeprodukte) oder im Auge eingestzt werden (z.B. Kontaktlinsen, Feuchtigkeitstropfen) und deren Werbeaussagenuntermauerung.

Lipide produziert in der Meibomschen Drüse erhalten die Feuchtigkeit in der Tränenflüssigkeit, halten das Auge feucht und geschmeidig und sorgen für klare, gute Sicht. Das häufig auftretende Problem des "trockenen Auges" wird durch Störungen in der Lipidproduktion der Meibomschen Drüse verursacht. Das Meibometer® ist das erste und einzige Messgerät weltweit, das dieses Problem mit einem interessanten, etablierten Messansatz objektiv quantifiziert.

Seit mehr als 35 Jahren ist die Messung mit dem Corneometer® die meist verbreitete Methode, um die Feuchtigkeit der Hautoberfläche genau und reproduzierbar zu bestimmen. Dies wird durch die zahlreichen Erwähnungen in der Fachliteratur belegt, in denen die Begriffe "Corneometrie" und Hautfeuchtigkeit untrennbar sind. Die Genauigkeit von anderen Hautfeuchtigkeitsmessgeräten auf dem Markt wird immer mit dem Standard vom Corneometer® verglichen.

Das Tewameter® TM 300 mit dem Messprinzip der "offenen Kammer" ist das weltweit meist genutzte Messgerät für die Bestimmung des Transepidermalen Wasserverlusts (TEWL). Dieser ist der wichtigste Parameter zur Bewertung der Barrierefunktion der Haut und eine Basismessung für alle Anwendungen. Selbst kleinste Hautschädigungen können mit der Sonde in einem frühen Studium festgestellt werden. Mehrere hundert internationale Studien belegen die Bedeutung des Gerätes in der Wissenschaft.

Seit über 30 Jahren hat sich die Elastizitätsmessung mit dem Cutometer® als Standardmessung in der Kosmetik etabliert und unterstützt die neuesten Erkenntnisse in diesem Gebiet. Durch seine Genauigkeit und bequeme Handhabung verglichen mit anderen Elastizitätsmessmethoden ist das Cutometer® das weltweit meist genutzte Gerät in Studien der Hautelastizität.

Das Visioline® VL 650 ist ein ökonomisches System zur Messung der tiefen Falten (z.B. "Krähenfüße"). Es ist eine Weiterentwicklung des bekannten Quantirides® Systems.

In vitro

In Vitro Messungen

Die Entwicklung von Messsystemen für in vitro Evaluierung von Produkten ist ein Feld, in dem wir forschen und zukünftig mehr und mehr Geräte anbieten werden.
  • CellSpectrometer CSM 2100

    CellSpectrometer CSM 2100

    Impedanzspektrometrie und TEER - Untersuchung von Integrität, Permeabilität und Barrierequalität von Zellkulturgewebe

    Mit dem CellSpectrometer CSM 2100 steht Ihnen ein kompaktes, leistungsfähiges Impedanzspektrometer mit 12 oder 24 Messkanälen zur Verfügung, mit dem Sie Gewebsbarrieren einer entsprechenden Anzahl von Zellkulturen gleichzeitig besonders einfach und schnell für viele verschiedene Anwendungsbereiche bewerten können. Analysieren Sie das gesamte Impedanzspektrum von 1 Hz bis 200 kHz in nur 100 Sekunden oder die TEER-Werte in lediglich 15 Sekunden.

    Weiterlesen...

  • Tewitro® TW 24

    Tewitro® TW 24

    Transepidermale Wasserverlust Messung in Zellkulturen

    Das Tewitro® TW 24 ist das einzige Gerät, das die Wasserabdampfrate auf bis zu 24 Hautgewebekulturen (Mikrotiterplatten mit Kulturmedium) simultan mit der weltweit meistgenutzten "offenen Kammer-Messung" des Tewameter® bestimmen kann.

    Weiterlesen...

  • Invitro Tewameter® VT 310

    Invitro Tewameter® VT 310

    Perfekt geeignete Sonde für TEWL-Messungen auf Franzzellen

    Mit dem Invitro Tewameter® VT 310 steht Ihnen eine Sonde zur Messung des Transepidermalen Wasserverlustes zur Verfügung, die alle Vorteile des Tewameter® bietet und sich perfekt zum Einsatz auf einer Franzelle eignet.

    Weiterlesen...

  • Moisturemap MM 200 im in vitro Adapter

    MoistureMap MM 200

    Interessantes Gerät zur optischen Darstellung der Hautfeuchtigkeitsverteilung

    Das MoistureMap MM 100 Gerät basiert auf einem Kapazitätssensor, vergleichbar dem des seit Jahren bekannten L'Oréal SkinChip®*. Auf Gewebe angewendet (Haut, Tierhaut, Pflanzen, Stoff u. ä.), gibt der Sensor grafische Auskunft über die Wasserverteilung an der Oberfläche und ihre Mikrotopografie. Die Sonde eignet sich auch für den in vitro Einsatz. Das aktuellste Modell verfügt über einen besonders flachen Sensor und eine moderne, durchdachte Software mit zusätzlichen Funktionen, die Ihnen die Arbeit erleichtert.

    Weiterlesen...

Zoologie

Zoologie

Zoologie/Tiergesundheit

Messsysteme für die Haut haben natürlich gleichermaßen Einsatzgebiete auf Tierhaut. Die Messgeräte werden eingesetzt, um Wirksamkeitsnachweise für Tierpflege, -nahrung und -medikamente zu erbringen. Untersuchung von Krankheiten auf Tierhaut und Tierhaaren ist ein weiteres weites Feld der Anwendungen. Eine Vielzahl von Studien mit den C+K Geräten auf Tieren steht zur Verfügung.
  • Corneometer CM 825

    Corneometer® CM 825

    Das weltweit meist verwendete Hautfeuchtigkeitsmessgerät

    Seit mehr als 35 Jahren ist die Messung mit dem Corneometer® die meist verbreitete Methode, um die Feuchtigkeit der Hautoberfläche genau und reproduzierbar zu bestimmen. Die Sonde findet auch Einsatz zur Messung auf Tierhaut, wie eine Vielzahl verschiedener Artikel belegen.

    Weiterlesen...

  • Sebumeter® SM 815

    Sebumeter® SM 815

    Sebum auf Tierhaut und Fell messen

    Seit mehr als 30 Jahren bietet das Sebumeter® die weltweit meist eingesetzte Methode, um reproduzierbar und genau den Fettgehalt der Hautoberfläche zu bestimmen. Auch der Einsatz an Tierhaut und Fell ist in der Fachliteratur belegt.

    Weiterlesen...

  • Mexameter® MX 18

    Mexameter® MX 18

    Rötungsmessung auf Tierhaut

    Das Mexameter® MX 18 ist ein einfaches, schnelles und wirtschaftliches System zur Messung der beiden Hauptfarbkomponenten der Haut: Melanin und Hämoglobin (Erythem) durch Reflexion. Besonders der Einsatz der Rötungsmessung in z.B. atopischer Dermatitis etwa bei Hunden ist in der Literatur erwähnt.

    Weiterlesen...

  • Tewameter® TM 300

    Tewameter® TM Hex

    Transepidermaler Wasserverlust und Hautbarrierefunktion

    Das Tewameter® ist das weltweit meist genutzte Messgerät für die Bestimmung des Transepidermalen Wasserverlusts (TEWL). Dieser  wichtige Parameter findet auch großes Anwendungspotential in der Tiergesundheit oder in der Wirksamkeitsprüfung von Tierpflege, z.B. Hufpflegemittel bei Pferden und viele andere Bereiche.

    Weiterlesen...

  • Cutometer® Dual MPA 580

    Cutometer® Dual MPA 580

    Weltweiter Standard zur Messung der Elastizität mit dem Ansaugprinzip

    Seit über 30 Jahren hat sich die Elastizitätsmessung mit dem Cutometer® als Standardmessung in der Kosmetik etabliert und unterstützt die neuesten Erkenntnisse in diesem Gebiet. Auch in der Tierpflege/Tiergesundheit spielt der Parameter "Elastizität" eine große Rolle.

    Weiterlesen...

  • Skin-pH-Meter PH 905

    Skin-pH-Meter PH 905

    pH-Messung auf Tierhaut und -fell

    Das Skin-pH-Meter PH 905 ist eine ökonomische Sonde zur schnellen und einfachen pH-Wert-Bestimmung speziell für Haut und Kopfhaut. Eine Vielzahl von Studien belegen die Anwendung auf Tierhaut für diese Messung. In der Tiermedizin wird die Sonde auch zur Untersuchung der Gehörgänge eingesetzt.

    Weiterlesen...

  • Skin-Glossymeter GL 200

    Skin-Glossymeter GL 200

    Glanzmessung auf Tierhaut und -fell

    Die Glanzmessung spielt in Wirksamkeitsnachweisen für Tierpflege und Tiernahrung eine große Rolle. Auf Haut und Fell ist ein natürlich schimmernder Glanz erwünscht, ohne fettig auszusehen.

    Weiterlesen...

  • Indentometer IDM 800

    Indentometer IDM 800

    Untersuchung der mechanischen Eigenschaften auf behaarter Tierhaut

    Die Indentometer IDM 800-Sonde erlaubt eine schnelle und einfache Messung der Hautfestigkeit/-steifheit. Die besondere Scalp-Sonde eignet sich hervorragend, um auf behaarter Tierhaut zu messen.

    Weiterlesen...

  • Tewameter® TM Nano

    Tewameter® TM Nano

    Ultra-kleiner TEWL Messkopf für besondere Messstellen

    Mit der extrem kleinen Messkammer (nur 2 mm Ø) erfasst das Tewameter® TM Nano den Transepidermalen Wasserverlust (TEWL) in g/h/m² auf kleinen oder schwer zu erreichenden Hautstellen, z.B. behaarter Tierhaut oder Kleintieren.

    Weiterlesen...

  • Visioscan® VC 20plus

    Visioscan® VC 20plus

    Nutzen Sie das Universaltalent auf Tierhaut

    Das Visioscan® VC 20plus ist eine einzigartige, hochauflösende UV-A Video Kamera, um die Hautoberfläche zu studieren. Die speziell für die Kamera entwickelten Parameter SELS® (Surface Evaluation of the Living Skin) werden in zahlreichen Studien erwähnt. Die aufgenommenen Bilder zeigen eindrucksvoll sowohl die Struktur als auch Trockenheit/Schuppigkeit der Haut. Es kann auch auf Flecken, Läsionen und Haaren eingesetzt werden. Mit seiner multifunktionalen Software ist das Visioscan® ein sehr flexibles System, um auch Tierhaut einfach, genau und kostengünstig zu charakterisieren. Das Visioscan® wurde sogar auf der Internationalen Raumstation ISS eingesetzt.

    Weiterlesen...

  • Meibometer® MB 560

    Meibometer® MB 560

    Interessantes Gerät zur Bestimmung des Lipidgehaltes in der Tränenflüssigkeit

    Lipide produziert in der Meibomschen Drüse erhalten die Feuchtigkeit in der Tränenflüssigkeit, halten das Auge feucht und geschmeidig und sorgen für klare, gute Sicht. Das häufig auftretende Problem des "trockenen Auges" wird durch Störungen in der Lipidproduktion der Meibomschen Drüse verursacht. Das Meibometer® ist das erste und einzige Messgerät weltweit, das dieses Problem mit einem interessanten, etablierten Messansatz objektiv quantifiziert.

    Weiterlesen...

  • Derma Unit SSC 3

    Derma Unit SSC 3

    Erfassung des Hydrolipidfilms der Haut

    Das Derma Unit SSC3 ist das klassische Kombigerät mit Digitaldisplay für Sebumeter® / Corneometer® / Skin-pH-Meter in einem Gehäuse.

    Weiterlesen...

Courage+Khazaka electronic GmbH
Mathias-Brüggen-Str. 91
50829 Köln, Germany
Tel. +49-221-9564990
Fax: +49-221-9564991
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.